Schulungen im 3G-Kompetenzzentrum in Fulda
Die folgenden Schulungen finden im 3G Europäisches Kompetenzzentrum Ladungssicherung statt.
Wir freuen uns auf Ihre Buchung/Anfrage!
Die folgenden Schulungen finden im 3G Europäisches Kompetenzzentrum Ladungssicherung statt.
Wir freuen uns auf Ihre Buchung/Anfrage!
Ladungssicherung für verantwortliche Personen nach den Richtlinien der VDI 2700a.
Nächster Termin
26.06.2025Ausbildung zum Trainer und Berater für Ladungssicherung (Straße und kombinierter Verkehr) mit Zertifizierungsprüfung und nachfolgender Rezertifizierungsmöglichkeit.
Nächster Termin
22.09.2025Den Prozess der Ladungssicherung rechtssicher gestalten
Nächster Termin
27.11.2025Jährliche Unterweisung zur Lasi-Auffrischung
Nächster Termin
26.06.2025Rezertifizierung Ausbildung zum Trainer und Berater für Ladungssicherung (Straße und kombinierter Verkehr)
Nächster Termin
25.09.2025Schulung über die Ladungssicherung im Container für die Verkehrsträger Straße, Schiene, Binnenschiff und See.
Nächster Termin
15.09.2025Ein bestimmungsgemäßer Einsatz von Kranen setzt voraus, dass der Kranführer zuverlässig und sicher die Transportaufgaben durchführt.
Nächster Termin
16.09.2025Die Ausbildung bereitet Sie fachlich und didaktisch auf die Ausbildung von Fahrern für Flurförderzeugen vor.
Mehr Informationen
Brandschutzbeauftragte (m/w/d) nehmen eine wichtige Funktion für alle Beteiligten im Unternehmen rund um das Thema Brandschutz ein.
Mehr Informationen
Brandschutzhelfer unterstützen den Brandschutzbeauftragten.
Mehr Informationen
Diese Prüfung dient auch als Nachweis der fachlichen Eignung für Verkehrsleiter gem. EU-Road-Package bzw. BOKraft. Die Vorbereitungsseminare sind als Vollzeitunterricht buchbar.
Mehr Informationen
Diese Prüfung dient als Nachweis der fachlichen Eignung zur Führung eines Güterkraftverkehrsunternehmens (IHK) bzw. Personenverkehrsunternehmens (IHK).
Mehr Informationen
Fachkundenachweis für Verantwortliche in Entsorgungsfachbetrieben
Mehr Informationen
Vor dem 10.09.2009 erworbene Fahrerlaubnisinhaber der Führerscheinklassen C1, C1E, C oder CE fallen nicht unter die Nachweispflicht einer Grundqualifikation, unterliegen aber der Pflicht der regelmäßigen Weiterbildung. Aktuell bieten wir in diesem Bereich jedoch nur Inhouse-Schulungen an.
Mehr Informationen
„Mit einem Bein im Knast?“ Wer haftet wann für was? Und welche Folgen hat das?
Mehr Informationen
Die Berufsgenossenschaft verpflichtet alle Unternehmen, ihre Mitarbeiter über die bei ihrer Arbeit auftretenden Gefahren sowie über die Möglichkeiten des Arbeitsschutzes mindestens einmal jährlich zu unterweisen.
Mehr Informationen
Die Anzahl der Kleintransporter (Sprinter-Klasse) nimmt europaweit stark zu.
Mehr Informationen
Seit der Neufassung der GbV im Jahre 2011 gilt eine grundsätzliche Unterweisungspflicht von Personen, die an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligt sind.
Nächster Termin
17.09.2025Sie finden das 3G Europäische Kompetenzzentrum GmbH im Technologiepark Fulda. Die 3G Gebäude verbinden alles unter einem Dach:
Ladungssicherung – 3G Prüfzentrum – Freigelände für Fahrversuche – Grundlagenseminare – Führungskräfteseminare – Fachtagungen – Hotel
Unser Ziel ist es, durch Bündelung der vorhandenen Ressourcen das Thema Verkehrssicherheit voranzubringen und Ihnen die Möglichkeit zu eröffnen, alle vorhandenen Kapazitäten zu nutzen, um Ihre Ladung sicher ans Ziel zu bringen.
Unsere Leistungen erstrecken sich von der Entwicklung und Prüfung von Verpackungen und Ladeeinheiten, über dynamische Fahrversuche zum Prüfen der Ladungssicherung, Erstellen von Ladungssicherungskonzepten und Zertifikaten für den Transport spezieller Güter sowie dem Erstellen von Verladeanweisungen bis hin zur Umsetzung in den Betrieben.
Die Kernwerte von 3G sind Kompetenz und tiefgreifendes Know-how, das erfahrene Seminarleiter in eindrucksvollen Schulungen mit Live-Demonstrationen vermitteln. Darüber hinaus fördert 3G den Austausch zwischen Experten und Praktikern durch die Teilnahme an Messen und Workshops. Als Teil seines Engagements für Wissensvermittlung stellt 3G auf dem Lasiportal aktuelles und umfassendes Wissen zum Thema Ladungssicherung bereit.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen