Bleiben Sie mit unserem Angebot auf dem Laufenden - mit unserem kostenlosen Newsletter

(Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben und Sie können sich jederzeit wieder austragen.)

Ausbildung Brücken- und Portalkrane (m/w/d)

Ein bestimmungsgemäßer Einsatz von Kranen setzt voraus, dass der Kranführer zuverlässig und sicher die Transportaufgaben durchführt. Während des Kranbetriebs werden in der Regel unterschiedliche Lasten gehoben und bewegt. Da bei nicht bestimmungsgemäßer Anwendung Gefährdungen von Personen und hohe Sachschäden entstehen können, ist eine gründliche und umfassende Unterweisung von Personen, die mit dem selbstständigen Führen von Kranen beauftragt werden sollen, erforderlich.

Verantwortlich für Auswahl und Unterweisung der Kranführer ist der Unternehmer, der den Kranführer mit dem Führen des Kranes beauftragt.

Zielgruppe

Personen, die zukünftig u. a. Brückenkrane, Portalkrane, Säulenschwenkkrane führen sollen.

Dauer

1 Tag

Termine

  • 12.05.2023
  • 27.09.2023

Teilnahmegebühr

335,00 Euro zzgl. 19 % MwSt.

Inklusive Seminarverpflegung

Bildungsziel

Durch die bestandene Abschlussprüfung wird dem Unternehmer eine entsprechende Ausbildung „Auswahl, Unterweisung und Befähigungsnachweis“ von Kranführern nach DGUV-Grundsatz 309-003 nachgewiesen.

Inhalte

  • Vorschriften zum Betrieb von Kranen (DGUV Vorschrift 52 )
  • Winden, Hub- und Zuggeräte
  • Lastaufnahmeeinrichtungen im Hebezeugbetrieb
  • Rechtliche Grundlagen
  • Anschlag- und Lastaufnahmemittel
  • Aufgaben und Pflichten des Kranführers
  • Schriftliche Abschlussprüfung
  • Vielfältige praktische Übungen mit der Krananlage
  • Praktische Abschlussprüfung

Sonstiges

Rechtliche Grundlagen

  • DGUV-Grundsatz 309-003
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Geistige und körperliche Eignung

 

Veranstaltungsort

3G Europäisches Kompetenzzentrum Ladungssicherung

Werner-von-Siemen-Str. 12-14

36041 Fulda

Tel.: +49 (661) 380 308-0

Für Ihre Verpflegung ist bestens gesorgt.

 

Informieren Sie sich auch über unseren Kranführerlehrgang (Turmdrehkranführer) oder unser Seminar-Programm!

Download

Zusammenfassung des Seminars als Download [PDF]
3G Europäisches Kompetenzzentrum Ladungssicherung  |  3G Kompetenzzentrum GmbH  |  Werner-von-Siemens-Str. 12 - 14 D-36041 Fulda / Germany  |  info@3g-lasi.de  |  Tel: +49 (0)661 380308-0