Zielgruppe
Personen, die zukünftig u. a. Brückenkrane, Portalkrane, Säulenschwenkkrane führen sollen.
Dauer
1 Tag
Inhalte
- Vorschriften zum Betrieb von Kranen (DGUV Vorschrift 52 )
- Winden, Hub- und Zuggeräte
- Lastaufnahmeeinrichtungen im Hebezeugbetrieb
- Rechtliche Grundlagen
- Anschlag- und Lastaufnahmemittel
- Aufgaben und Pflichten des Kranführers
- Schriftliche Abschlussprüfung
- Vielfältige praktische Übungen mit der Krananlage
- Praktische Abschlussprüfung