Hier finden Sie alle Seminare zum Thema Kran / Hebetechnik
Zielgruppe
Personen, die zukünftig u. a. Brückenkrane, Portalkrane, Säulenschwenkkrane führen sollen.
Dauer
1 Tag
Inhalte
- Vorschriften zum Betrieb von Kranen (DGUV Vorschrift 52 )
- Winden, Hub- und Zuggeräte
- Lastaufnahmeeinrichtungen im Hebezeugbetrieb
- Rechtliche Grundlagen
- Anschlag- und Lastaufnahmemittel
- Aufgaben und Pflichten des Kranführers
- Schriftliche Abschlussprüfung
- Vielfältige praktische Übungen mit der Krananlage
- Praktische Abschlussprüfung
Zielgruppe
Alle Personen die Anschlagmittel einsetzen und die mit der regelmäßigen Prüfung der Anschlagmittel beauftragt sind (u.a. Betriebsleiter, Meister, Kranführer, Monteure).
Dauer
1 Tag
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen
- Produkt und Materialkunde
- Sicherheitstechnische Merkmale und Besonderheiten
- Sachgerechte Anwendung mit Praxisteil
- Auswahl der Anschlagmittel
- Jährliche Prüfung gem. DGUV Regel 109-17
Zielgruppe
Alle Personen (u.a. Betriebsleiter, Meister, Kranführer, Monteur) die Anschlagmittel einsetzen und welche die mit der regelmäßigen Prüfung der Anschlagmittel beauftragt sind.
Dauer
1 Tag
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung
Inhalte
- Gesetzliche Grundlagen
- Produkt und Materialkunde
- Sicherheitstechnische Merkmale und Besonderheiten
- Sachgerechte Anwendung mit Praxisteil
- Auswahl der Anschlagmittel
- Jährliche Prüfung gem. DGUV Regel 109-17