Ladungssicherung Schulung, Logistik-Transport-Seminare und Messen im 3G Kompetenzzentrum Ladungssicherung
Das 3G Kompetenzzentrum bietet Schulungen, Seminare und Weiterbildungen sowie Fachtagungen rund um das Thema Ladungssicherung und Transportlogistik an. Die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, ist unser größtes Ziel. Daher haben wir 2012 das 3G Kompetenzzentrum für Ladungssicherung ins Leben gerufen. Wir bieten seitdem Ladungssicherung-Schulungen und Lehrgänge für alle Beteiligten der Ladungssicherung an:
Ladungssicherung Schulung Grundlagen
Ladungssicherung Schulung für Führungskräfte
- Ausbildung zum Trainer und Berater für Ladungssicherung
- Haftung und Rechtsgrundlagen / Den Prozess der Ladungssicherung rechtssicher gestalten
Lagerlogistik und Gefahrgut
- Stauen und Sichern im Container (CTU-Code)
- ADR 1.3 – Unterweisung von Personen, die an der Beförderung von gefährlichen Gütern beteiligt sind
Gabelstapler
Kran und Hebetechnik
- Kranführerlehrgang für Brücken- und Portalkrane
- Seminar Hebetechnik Textil
- Seminar Hebetechnik Drahtseil und Kette
Arbeitssicherheit
Verkehrsleiter
- Fachkunde Taxi- und Mietwagenverkehr
- Fachkunde Güterkraftverkehr
- Haftung für Verkehrsleiter (Workshop)
Terminübersicht 2022
Wir bieten alle Weiterbildungen auch als Inhouse-Schulung (für ca. 15 Personen) individuell für Ihr Unternehmen an!
Auf unserer Webseite finden Sie alle Termine für bevorstehende Ladungssicherung Schulungen. Sollte der von Ihnen gewünschte Kurs nicht aufgelistet sein, so senden Sie uns bitte eine Schulungsanfrage. Sicherlich finden wir einen Weg Ihre Ladungssicherung Schulung durchzuführen.
Forschung, Entwicklung und Prüfungen im Prüfzentrum
Die Ansprüche an Ladungssicherung-Lösungen steigen immer weiter und werden immer anspruchsvoller. Ladungssicherung und die Verladung ist je nach Produkt häufig nach den geltenden Normen und Regeln nicht möglich. Aus diesem Grund können Sie in unserem Prüfzentrum gemeinsam mit unseren Experten individuelle firmenspezifische Lösungen entwickeln, wie beispielsweise:
- Entwicklung und Prüfung von Verpackungen und Ladeeinheiten
- Dynamische Fahrversuche zur Ladungssicherung-Prüfung
- Erstellen von Ladungssicherungskonzepten
- Erstellung Zertifikate für den Transport spezieller Güter
- Erstellung zertifizierter Handbücher
Neben unserem Prüfzentrum finden Sie in unserem Kompetenzzentrum auch eine Prüfhalle vor. Hier stehen Ihnen auf rund 200 m² ein 10 t ABUS-Brückenkran und ein großes Tor zur Einfahrt von ganzen Sattelzügen zur Verfügung. Zu Schulungszwecken haben wir gemeinsam mit der Firma Schwarzmüller und mehr als 30 Partnern einen eigenen Lasi-Info-Trailer entwickelt und gebaut. Die Besonderheit dieses Fahrzeugs ist, dass vier unterschiedliche Lkw-Auflieger-Typen zum Einsatz kommen. Das Fahrzeug wird für sowohl für unsere Ladungssicherung Schulungen genutzt als auch auf Messen.
Fachtagungen, Messen und Workshops rund um Ladungssicherung, Gefahrgut und Logistik
In regelmäßigen Abständen finden in unserem 3G Kompetenzzentrum Beratertage und Logistiktage zur Ladungssicherung statt. Teilnehmer erhalten Vorträge, Demonstrationen und Live-Prüfungen und die Möglichkeit zu interessanten Fachgesprächen innerhalb der Branche. Die Beratertage fokussieren immer ein Thema besonders, wie beispielsweise: Ladungssicherung im Kleintransporter, Sichern von Schuttgütern, Neue Wege in der Fahrerausbildung und Rechtliches für die Logistikbranche.
Zudem haben wir die erste Fachtagung mit Praxisbezug und Gefahrgut-Messe in Fulda ins Leben gerufen. Die Fachtagung soll eine Brücke schlagen zwischen Gefahrgut-Theorie und Versandpraxis. Erstmals in 2014 in Fulda gestartet, soll diese Messe nun in regelmäßigen Abständen mit Plenumsvorträgen, Workshops und Demonstrationen/Versuchen den Austausch der Fachwelt sicherstellen.
Wir vom 3G Kompetenzzentrum sind immer offen für neue Wege und Lösungen in der Ladungssicherung, daher zögern Sie bitte nicht uns Ihre individuelle Anfrage zu senden.
Hinweis: Alle Bezeichnungen beziehen sich auf Personen aller Geschlechter (männlich/weiblich/divers)