Hier finden Sie alle Seminare zum Thema Arbeitssicherheit
Zielgruppe
Zukünftige Brandschutzbeauftragte zur Unterstützung von Maßnahmen im Unternehmen.
Dauer
1 Tag
Abschluss
- Zertifikat
Inhalte
Inhalte gem. § 10 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und ASR A2.2:
- rechtliche Grundlagen
- Begriffe im Brandschutzwesen
- Brandschutz und Evakuierung
- Aufgaben des Brandschutzhelfers
- Betriebliche Brandschutzorganisation
- Verhalten im Brandfall
- Maßnahmen im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz
Zielgruppe
Zukünftige Brandschutzbeauftragte zur Unterstützung von Maßnahmen im Unternehmen.
Dauer
5 Tage
Abschluss
- Zertifikat
Inhalte
Der Lehrgang wird auf den Grundlagen der vfdb-Richtlinie 12/09 – 01 und DGUV Information 205-003 durchgeführt:
- Rechtsgrundlagen
- Brandlehre
- Brand- und Explosionsgefahr, Brandrisiken
- Baulicher Brandschutz
- Anlagentechnischer Brandschutz
- Handbetätigte Geräte zur Brandbekämpfung
- Praktische Übung
- Organisatorischer Brandschutz
- Zusammenarbeit mit Behörden, Versicherer und Feuerwehren
- Abschlussprüfung
Zielgruppe
Zukünftige Sicherheitsbeauftragte zur Unterstützung von Maßnahmen im Unternehmen.
Dauer
1 Tag
Abschluss
- Zertifikat
Inhalte
- Rechtsstruktur und Funktionen im Arbeitsschutz
- Rolle und Aufgabe des Sicherheitsbeauftragten
- Stellung des Sicherheitsbeauftragten in der betrieblichen Organisation
- Grundlagen der Gefährdungsbeurteilungen
- Betriebsanweisungen
- Grundlagen der Unterweisung
- Persönliche Schutzausrüstungen
- Grundlagen des Umgangs mit Gefahrstoffen
- Grundlagen des Brandschutzes
- Gefährdungen durch Lärm
- Leitern und Tritte
- Unfälle und Erste Hilfe
- Unfalluntersuchungen
- Grundlagen der Ergonomie
- Innerbetriebliche Verkehrswege
- Allgemeine Verkehrssicherung
- Arbeitsplatz und Arbeitsmittel
- Transport und Logistik