Hier finden Sie alle Seminare zum Thema Trainer- und Beraterausbildung
Zielgruppe
Fachkräfte, die im Bereich Ladungssicherung im eigenen Unternehmen oder als selbständiger Unternehmer ausbilden und beraten wollen.
Dauer
4 Tage + 1 Prüfungstag
Abschluss
- Sie haben am Ende des Seminars die Möglichkeit, die Ausbildung mit einer Zertifizierungsprüfung abzuschließen. Die Zertifizierung wird durch ein ein unabhängiges externes Zertifizierungsunternehmen durchgeführt. Sollte eine Zertifizierung nicht gewünscht sein, erhalten Sie von uns eine Teilnahmebestätigung mit den aufgeführten Ausbildungsinhalten.
Inhalte
- Kennenlernen und Anwenden einschlägiger Gesetze, Normen, und Richtlinien
- Möglichkeiten der Ladungssicherung von festen und flüssigen Ladungen sowie auch von verpackten Ladeeinheiten oder Maschinen und Projektladungen
- Dimensionierung von Ladungssicherungsmaßnahmen, Vor- und Nachteile der einzelnen Verfahren
- Grenzen und Möglichkeiten der Aufbauformen von Straßenfahrzeugen – Koffer, Hamburger Verdeck, Curtainsider oder Plato-Aufbau
- Kombinierter Verkehr mit den Verkehrsträgern See, Binnengewässer, Schiene und Straße
- Umgang mit Containern, Beurteilung der Einsatzfähigkeit nach den internationalen Kriterien
- umfangreicher Praxisteil mit Fahrversuchen und Lasi-Prüfungen
- Grundlagen der professionellen Kommunikation
- Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen
- Ihre persönlichen Wirkungsmittel im Gespräch
Zielgruppe
Bereits zertifizierte Trainer und Berater Ladungssicherung
Dauer
1 Schulungstag + 1 Prüfungstag
Inhalte
– Auffrischung der Grundlagen Ladungssicherung
– neue Regelungen und Vorschriften
– detaillierte Vorbereitung auf die Prüfung
– schriftliche Prüfung
– praktische Prüfung