Die Ausbildung bereitet Sie fachlich und didaktisch auf die Ausbildung von Fahrern für Flurförderzeugen vor. Neben der Theorie sind auch praktische Elemente ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung. Unsere Experten begleiten Sie während der 3-tägigen Ausbildung und stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Vorrausetzungen gemäß DGUV:
- Mindestalter: 24 Jahre
- 2 Jahre praktische Erfahrung im Einsatz von Flurförderzeugen
- Meister oder mindestens vierjährige Tätigkeit in gleichwertiger Funktion (z.B. Führungskraft, Schichtleiter, Lagerleiter, Teamleiter, Vorarbeiter).
- Sie haben auf Grund Ihrer fachlichen Ausbildung und Erfahrung ausreichende Kenntnisse auf dem Gebiet der Flurförderzeuge und sind mit den einschlägigen staatlichen Arbeitsschutzvorschriften (wie u.a. die Betriebssicherheitsverordnung, Maschinenverordnung) und allgemeinen Regeln der Technik (z.B. DIN-Normen, BG-Regeln) vertraut.
Zielgruppe
Personen die zukünftig Gabelstaplerfahrer (m/w/d) ausbilden wollen.
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung „Ausbilder für Fahrer von Flurförderzeugen“
Termine
- 18.07.2023-20.07.2023
- 18.10.2023-20.10.2023
Teilnahmegebühr
1.075,00 Euro zzgl. 19% MwSt
inklusive Seminarverpflegung (Softgetränke/Kaffee, 3-Gang-Buffet/Mittagessen, Snacks zu den Kaffeepausen), Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung
Bildungsziel
Didaktische und inhaltliche Ausbildung für zukünftige „Ausbildung zum Ausbilder für Fahrer von Flurförderzeugen“ (m/w/d).
Inhalte
- Tag:
- Aufgaben & Vorschriften der Berufsgenossenschaften
- Ablauf einer Staplerschulung
- Trainerpräsentationen, Unterrichts- & Prüfungsmaterial
- Haftung und Verantwortung in der Ausbildung
- Tag:
- Methodik und Didaktik / Pädagogische Aspekte der Ausbildung
- Umgang mit der Gruppe / schwierigen Fällen in der Ausbildung
- Erstellen und präsentieren einer theoretischen Unterrichtseinheit mit Hilfe verschiedener Präsentationsmöglichkeiten
- Tag:
- Aufbau der praktischen Ausbildung / Inhalte & Vorschriften der Berufsgenossenschaften
- Ablauf einer praktischen Prüfungsabnahme
- Abschlussprüfung
Sonstiges
VERANSTALTUNGSORT
3G Kompetenzzentrum GmbH
Europäisches Kompetenzzentrum für Ladungssicherung
Werner-von-Siemens-Straße 12-14
D-36041 Fulda
RUNDUM-SORGLOS-PAKET: ALLES IN EINER LOCATION
ÜBERNACHTUNG:
Gerne reservieren wir Ihnen ein Einzelzimmer (unter dem Stichwort „Lasi“) in unserem modernen 3G Hotel.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter +49 (661) 380 30 80 und info@3g-lasi.de zur Verfügung.