„Was kostet wie viel?“ Diese Frage kann für ein Unternehmen existenzbedrohend oder zukunftsweisend sein. Wo und wofür sind die verschiedenen Kosten angefallen? Die Kostenrechnung versucht, genau diese Frage zu beantworten und berücksichtigt dabei nicht
nur die offensichtlichen, sondern auch die versteckten Kosten.
Sie erfahren im Workshop, wo und wie Sie die Kosten- und Leistungsdaten erheben können und lernen die Grundlagen und den Aufbau einer betriebswirtschaftlichen Kostenrechnung kennen. Ziel ist die praktische Umsetzung im eigenen Unternehmen bei der Kalkulation und Überprüfung von Angebotspreisen sowie dem Erkennen von Optimierungspotenzialen. Durch Kostentransparenz und professionelle Kostenanalyse kann genau nachvollzogen werden, welche Auswirkungen einzelne Maßnahmen auf die Kostenstruktur haben, um dauerhafte und nachhaltige Kostenreduzierungen herbeizuführen.
Unternehmer, Verkehrsleiter und Fuhrparkmanager
Tagesseminar: 9:00 – 16:30 Uhr
345,00 € (USt.-frei)
Kosten identifizieren und berücksichtigen
Fahrzeugkostenkalkulation
Diversifikation – Was passiert, wenn …?
Optimierungspotentiale erkennen und umsetzen