Ausbildung zum Trainer und Berater für Ladungssicherung
Ausbildung zum Trainer und Berater für Ladungssicherung (Straße und kombinierter Verkehr) mit Zertifizierungsprüfung und nachfolgender Rezertifizierungsmöglichkeit.
Durch unsere erfahrenen Dozenten und Praktiker erhalten Sie eine qualitativ sehr hochwertige und nachhaltige Ausbildung zum Berater und Trainer für Ladungssicherung, die Sie auch später vor Ort bei Ihrem Kunden in die Lage versetzt, fundierte und gerichtsfeste Entscheidungen zu treffen.
Dabei legen wir im 3G Kompetenzentrum Ladungssicherung nicht nur Wert auf die theoretische Ausbildung, sondern vor allem auf sehr viel Praxisbezug – angefangen von der Ausbildung an unserem Lasi-Info-Trailer mit allen technischen Möglichkeiten zur Ladungssicherung, Fahrversuchen, Ladeeinheitenentwicklung und Ladeeinheitenprüfung in unserem Prüfzentrum bis zu unseren Reibwert-Prüfmöglichkeiten mit bis zu 10 t Ladegut.
Darüber hinaus erarbeiten Sie sich Optimierungsmöglichkeiten für Ihren Schulungs- und Beratungsalltag.
Auch nach Ihrer Ausbildung werden Sie in schwierigen Fällen im 3G Netzwerk durch unsere Juristen, Polizeiausbilder und Prüfingenieure betreut und haben die Möglichkeit, an den 3G Beratertagen und 3G Expertentagen zu vergünstigten Konditionen teilzunehmen, die viermal im Jahr als Weiterbildungstage durchgeführt werden. Lassen Sie sich dabei von unserem Koch und in unseren nach Feng Shui gestalteten Seminarräumen überzeugen.
Täglich werden in Transportfahrzeugen Millionenwerte durch das Land und über See gefahren. Sehr häufig entstehen dabei Transportschäden am Ladegut, die meist auf unzureichende Ladungssicherung oder mangelhafte Verpackung zurückzuführen sind. Beide Ursachen lassen sich oftmals mit einfachen Mitteln oder Kenntnis der Materie vermeiden.
Untersuchungen haben ergeben, dass rund 70% der transportierten Waren nicht den Vorschriften zur Ladungssicherung entsprechen und dadurch entstehen Millionenschäden, die vermeidbar sind. Das Verladepersonal und auch die Verantwortlichen in den Unternehmen sind damit teilweise überfordert oder nicht ausgebildet. Ladungssicherung wird heutzutage immer anspruchsvoller, muss oftmals berechnet werden und sollte zumindest bei immer wieder vorkommendem gleichartigen Ladegut auch strategisch geplant werden.
Die Anforderungen an die Ladungssicherung werden immer anspruchsvoller und stehen teilweise einer produktschonenden Verladung und Sicherung entgegen. Dabei ist die Verladung nach geltenden Vorschriften nicht immer möglich, ohne diese zu beschädigen. Spätestens an diesem Punkt benötigt die verladende Industrie die Hilfe von qualifizierten und zertifizierten Beratern, die mit ihrer Ausbildung zum Berater und Trainer für Ladungssicherung wirksam unterstützen können.