Seminare und Weiter­bildungen zum Thema Ladungssicherung

Ladungssicherung nach VDI 2700a

Ladungssicherung für verantwortliche Personen nach den Richtlinien der VDI 2700a.

Nächster Termin

26.06.2025

Ausbildung zum Trainer und Berater für Ladungssicherung

Ausbildung zum Trainer und Berater für Ladungssicherung (Straße und kombinierter Verkehr) mit Zertifizierungsprüfung und nachfolgender Rezertifizierungs­möglichkeit.

Nächster Termin

22.09.2025

Ladungssicherung für Führungskräfte

Den Prozess der Ladungssicherung rechtssicher gestalten

Nächster Termin

27.11.2025

Auffrischung der Ladungssicherung

Jährliche Unterweisung zur Lasi-Auffrischung

Nächster Termin

26.06.2025

Rezertifizierung Trainer und Berater (m/w/d)

Rezertifizierung Ausbildung zum Trainer und Berater für Ladungssicherung (Straße und kombinierter Verkehr)

Nächster Termin

25.09.2025

Stauen und Sichern im Container (CTU – Code of Practice) Tagesseminar

Schulung über die Ladungssicherung im Container für die Verkehrsträger Straße, Schiene, Binnenschiff und See.

Nächster Termin

15.09.2025

Ladungssicherung im PKW

Ladungssicherung gilt für alle Fahrzeuge.

Mehr Informationen

Ladungssicherung im Kleintransporter

Die Anzahl der Kleintransporter (Sprinter-Klasse) nimmt europaweit stark zu.

Mehr Informationen

Ladungssicherung Schulung im 3G Kompetenzzentrum

Das 3G Kompetenzzentrum bietet Seminare im Bereich Ladungssicherung an. Diese Seminare vermitteln Fahrern von Pkw, Lkw und Kleintransportern und allen Beteiligten der Transport- und Lagerlogistik Kenntnisse zur Ladungssicherung. Bei erfolgreicher Teilnahme zur Ladungssicherung Schulung nach VDI 2700A kann der Ladungssicherungsschein erworben werden.

Lehrgang Ladungssicherung

Zu folgenden Themen kann ein Lehrgang zur Ladungssicherung im 3G Kompetenzzentrum absolviert werden:

Ladungssicherung im Pkw: Dieser Lehrgang zur Ladungssicherung wendet sich an Außendienstler und Pkw-Fahrer. Es werden theoretische und praktische Kenntnisse in der Ladungssicherung vermittelt.

Ladungssicherung im Kleintransporter: Dieses Seminar zur Ladungssicherung ist besonders für Inhaber, Geschäftsführer, Disponenten, Fuhrparkleiter, Belader, Verantwortliche für Ladungssicherung und für Fahrer von Kleintransporten interessant. In diesem Kurs werden Kenntnisse zur Ladungssicherung vermittelt. Das Hauptaugenmerk liegt auf der korrekten Ladungssicherung im Kleintransporter.

Ladungssicherung für Rohholz-Transporte: Diese Schulung zur Ladungssicherung wurde speziell für Personen ins Leben gerufen, die am Transport für Rohholz beteiligt sind. Der Hauptinhalt dieses Kurses ist die Ladungssicherung bei Holztransporten.

Ladungssicherung nach VDI 2700A: In diesem 2-tägigen Lehrgang zur Ladungssicherung für verantwortliche Personen der Ladungssicherung werden Kenntnisse der Ladungssicherungsvorschriften vermittelt. Bei erfolgreichen Abschluss wird das Ladungssicherungs-Zertifikat, auch Ladungssicherungsschein genannt, erteilt.

1-Tages-Fachseminar Ladungssicherung: In diesem Seminar für Disponenten, Mitarbeiter im Versand, Belader und Fahrer werden unter anderem straßenverkehrsrechtliche Vorschriften, Verantwortlichkeiten, physikalische Grundlagen der Ladungssicherung, Lade- und Stauweisen behandelt.

Prozess der Ladungssicherung rechtssicher gestalten: Dieser Kurs für verantwortliche Personen in den Bereichen Lager und Logistik beschäftigt sich u. a. mit den rechtlichen und wirtschaftlichen Folgen bei unzureichender Organisation des Ladungssicherungsprozesses.

Ausbildung zum zertifizierten Trainer und Berater für Ladungssicherung: In diesem fünfteiligen Kurs für Ausbilder im Bereich Ladungssicherung werden vertiefende Kenntnisse in der Ladungssicherung behandelt. Rechtliche Belange, Gesetze und Normen stehen ebenso im focus wie die Kenntnisse zur Wissensvermittlung.

Kompetente Ladungssicherung Schulung im 3G Kompetenzzentrum

Das 3G Kompetenzzentrum legt Wert auf eine gründliche Vorbereitung, auf kompetente Trainer und auf praxisorientierte Vermittlung des Lehrstoffes. In kleinen Gruppen werden die Inhalte gründlich geschult. Nach der Teilnahme einer Schulung zur Ladungssicherung werden Teilnehmerbescheinigungen bzw. Zertifikate, wie den Ladungssicherungsschein, ausgestellt. Ladungssicherung betrifft alle Beteiligten in den Bereichen Versand, Lager und Logistik. Durch ein Seminar zur Ladungssicherung im 3G Kompetenzzentrum sind Sie immer auf den aktuellen rechtlichen Stand.