Forschen / entwickeln / prüfen

Die Anforderungen an die Ladungssicherung werden von Tag zu Tag anspruchsvoller und stehen oft einem schnellen Umschlag sowie einer produktschonenden Verladung und Sicherung entgegen.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, solche Ist-Situationen mit Ihnen zusammen aufzunehmen, neue Wege zu gehen, situationsgerechte firmen- und produkspezifische Lösungen zu entwickeln, zu prüfen und zu zertifizieren.

Unsere Leistungen erstrecken sich von der Entwicklung und Prüfung von Verpackungen und Ladeeinheiten, über dynamische Fahrversuche zum Prüfen der Ladungssicherung, Erstellen von Ladungssicherungskonzepten und Zertifikaten für den Transport spezieller Güter sowie dem Erstellen zertifizierter Handbücher und spezieller Verladeanweisungen bis hin zur Umsetzung in den Betrieben.

Zu unserem Portfolio gehört unter anderem:

Ladungssicherungsprüfungen und Zertifizierungen

  • Ladeeinheitenprüfungen mit Zertifikat zum Nachweis der Stabilität aus Transportbelastungen
  • Prüfung und Zertifizierung der Ladungssicherung durch statische und fahrdynamische Versuche nach DIN EN 12642 Anhang B mit Videodokumentation einschließlich Gestellung der Messvorrichtungen
  • Prüfung von Aufbauten-Festigkeiten
  • Prüfung von Zurrpunktfestigkeiten nach DIN EN 12640
  • Statische und dynamische Prüfungen von Ladungssicherungssystemen
  • Überprüfung und Zertifizierung bereits bestehender Sicherungskonzepte
  • Zug- und Druckprüfungen mit optischen Dehnprüfungen

Beratung

  • Entwicklung und Prüfung von Verpackungen und Ladeeinheiten
  • Dynamische Fahrversuche zur Ladungssicherung-Prüfung
  • Erstellen von Ladungssicherungskonzepten
  • Erstellung Zertifikate für den Transport spezieller Güter
  • Erstellung zertifizierter Handbücher

Normenprüfungen und Dokumentation

  • Erstellung und Zertifizierung von Handbüchern, Verpackungs- und Verladeanweisungen
  • Erstellung von Zertifikaten zur Ladungssicherung
  • Fahrversuche mit Kameraaufzeichnung auf dem Fahrzeug
  • Messung von Reibwerten nach VDI-Richtlinie 2700 Blatt 14 und DIN EN 12195-1 (statisch und dynamisch)
  • Planenprüfungen nach DIN EN 12641-2 und BKTex-Richtlinie

Prüfeinrichtung im 3G Zentrum

Unter dem Dach des “3G Europäisches Kompetenzzentrum Ladungssicherung”  – in der Mitte Europas – finden Sie ein Prüfzentrum, das Ihren Erfordernissen gerecht wird. Für Prüfanlagen und Testeinrichtungen rund um die Ladungssicherung stehen rund 400 m² und ein 10 t ABUS-Brückenkran zur Verfügung. Im Erdgeschoss findet zu Demonstrations- und Schulungszwecken oder Prüfungen ein kompletter Sattelzug Platz. Unabhängige Experten prüfen, testen und bewerten kompetent und lösungsorientiert rund um das Thema Ladungssicherung.

Unser Prüfeinrichtungen und die nahe gelegenen Teststrecken ermöglichen es, Sicherungstechniken direkt vor Ort zu prüfen. Ein Schwerpunkt liegt in der Vermittlung vertiefender theoretischer und praktischer Inhalte sowie die Entwicklung kundenspezifischer Konzepte für spezielle Transportanforderungen.

Schulungen und Zertifizierungen vor Ort

In enger Zusammenarbeit mit Ihrem Versand-/Verladepersonal werden produktbezogene und praxisgerechte Ladungssicherungstechniken anwenderfreundlich entwickelt, anschließend von uns geprüft und bei Erfordernis mit dynamischen Fahrversuchen getestet.  Zur Belegung unserer rechtssicheren Lösungen erfolgt die Zertifizierung  und Erstellung von Prüfzeugnissen entsprechend den Normen (z. B. VDI-Richtlinie 2700 ff.).
Entsprechende Schulungen vor Ort vermitteln das theoretische und praktische Wissen und die Sensibilität der Mitarbeiter zur Erfüllung ihrer Aufgaben. Hierfür stehen zahlreiche Tagungsräume zur Verfügung.

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns einfach an