3. Europäische Fachtagung über Sondertransporte

Thema: (Sonder-)Transport von Nutzfahrzeugen – Genehmigungspraxis – Perspektiven und Alternativen

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Vollzugsorgan bei der Polizei, Mitarbeiter einer Genehmigungsbehörde, Kraftfahrer, Fuhrparkleiter, Antragsteller und Unternehmer sehen Sie sich im Bereich ladegutbezogener Sondertransporte täglich mit wechselnden Herausforderungen konfrontiert.

In der Praxis werden beispielsweise bei polizeilichen Kontrollen Mängel festgestellt, die sowohl Aspekte der Verkehrssicherheit als auch die Ausnahmegenehmigungen an sich betreffen. Mitunter werden bei der Beantragung bzw. Erteilung von Ausnahmegenehmigungen scheinbar Sachverhalte unterstellt, die von der Praxis abweichen.

Daher müssen sowohl bei der Antragstellung als auch der Bearbeitung solcher Anträge von den Genehmigungsbehörden die Sachverhalte hinterfragt werden, um gesetzeskonforme Ausnahmegenehmigungen zu erteilen und reibungslose und effektive Kontrollen auf der Straße zu ermöglichen.

Ein enges Zusammenwirken sämtlicher am Prozess Beteiligter kann zu mehr Sicherheit auf den Straßen in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht führen.

Auch in diesem Jahr sind wieder hochkarätige Referenten angekündigt, damit Sie sich im oben genannten Rahmen qualifiziert fortbilden können und ein Erfahrungsaustausch gewährleistet werden kann.

Herr Polizeioberrat a.D. Herbert BENSING wird Sie zur 3. Fachtagung begrüßen.

Frau Rechtsanwältin Sabine PERQUY-FORKE wird als Moderatorin das Programm begleiten und Ihnen die nachfolgenden Referenten vorstellen.

Wir freuen uns daher, Sie für die 3. Europäische Fachtagung zu Sondertransporten am Donnerstag, dem 30.01.2020, als Fortbildung und Erfahrungsaustausch einladen zu dürfen.

Für die ersten 25 Anmeldungen übernimmt das 3G Kompetenzzentrum die Tagungsgebühr. Ein Zimmerkontingent wurde in unserem 3G Tagungshotel für den 30.01.2020 reserviert.

Gerne stehen wir für Rückfragen und Anmeldungen zu Ihrer Verfügung!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Programm

Uhrzeit Programm
8:30 — 9:00 Uhr

Anmeldung der Teilnehmer

9:00 — 9:15 Uhr

Begrüßung & Eröffnung
durch Polizeioberrat a.D. Herbert Bensing

Einführung zum Thema
Video der 2. Fachtagung im 3G Kompetenzzentrum– Verkehrsexperten beraten über gefährliche Nutzfahrzeug-Transporte
Video der 1. Fachtagung im 3G Kompetenzzentrum– Verkehrssicherheit und (Sonder-) Transporte

Moderation durch RA’in Sabine PERQUY-FORKE, RAK Brüssel, Paris, Berlin

Introduction to the topic
Video of the 1st European conference in the 3G competence center in Fulda (GER)– traffic safety and (special) transports
Urteil OLG Celle vom 11.06.2019 – 2 Ss (Owi) 154/19 (verschachtelte Beladung)