3. 3G Trainer- & Beratertag Ladungssicherung

Thema: “Neuentwicklungen und Hintergründe zum Thema Reibwertmessung”, “Wie können spezielle Ladegüter sicherungsfähig gemacht werden?”, “Lastverteilung auf Straßenfahrzeugen”

Ziel ist es, den Trainern und Beratern aus dem Netzwerk Ladungssicherung LasiPortal.de und allen anderen Interessenten und Beratern die Neuerungen zur Ladungssicherung und spezielle Anforderungen an die Ladungssicherung in einem Weiterbildungstag anzubieten, spezielle Themen zu vertiefen und Branchentreff zu sein. Zusätzlich soll in interessanten Fachgesprächen ein Erfahrungsaustausch unter den Beratern stattfinden, wo auch spezielle Probleme behandelt werden können.

Für die Fachvorträge konnten wir als Referenten Herrn Gerrit Hasselmann, Fraunhofer IML und Herrn PHK Stephan Bode, Autobahnpolizei Münster, mit folgenden Themen gewinnen:

  • Neuentwicklungen und Hintergründe zum Thema Reibwertmessung
  • Wie können spezielle Ladegüter sicherungsfähig gemacht werden?
  • Lastverteilung auf Straßenfahrzeugen

Programm

Uhrzeit Programm
08:15 — 08:45

Registrierung

08:45 — 09:00

Wolfgang Hein, Leiter 3G

Begrüßung der Teilnehmer / Vorstellung Agenda / Vorstellung Referenten

09:00 — 10:30

Gerrit Hasselmann, Fraunhofer IML

Neuentwicklungen und Hintergründe zum Thema Reibwertmessung

10:30 — 10:45

Pause

10:45 — 12:30

Gerrit Hasselmann, Fraunhofer IML

Wie können Ladegüter sicherungsfähig gemacht werden?

12:30 — 13:30

Mittagspause

13:30 — 15:00

Stephan Bode

Lastverteilung auf Straßenfahrzeugen (Teil 1)

15:00 — 15:15

Pause

15:15 — 16:45

Stephan Bode

Lastverteilung auf Straßenfahrzeugen (Teil 2)

ab 17:00 Uhr

Come Together mit interessanten Fachgesprächen