Sehr geehrte Damen und Herren,
als Vollzugsorgan bei der Polizei, Mitarbeiter einer Genehmigungsbehörde, Kraftfahrer, Fuhrparkleiter, Antragsteller und Unternehmer sehen Sie sich im Bereich ladegutbezogener Sondertransporte täglich mit wechselnden Herausforderungen konfrontiert.
In der Praxis werden beispielsweise bei polizeilichen Kontrollen Mängel festgestellt, die sowohl Aspekte der Verkehrssicherheit, als auch die Ausnahmegenehmigungen an sich betreffen. Mitunter werden bei der Beantragung von Ausnahmegenehmigungen scheinbar Sachverhalte unterstellt, die von der Praxis abweichen.
Daher müssen sowohl bei der Antragstellung, als auch der Bearbeitung solcher Anträge von den Genehmigungsbehörden die Sachverhalte hinterfragt werden, um gesetzeskonforme Ausnahmegenehmigungen zu erteilen und reibungslose und effektive Kontrollen auf der Straße zu ermöglichen.
Ein enges Zusammenwirken sämtlicher am Prozess Beteiligter kann zu mehr Sicherheit auf den Straßen in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht führen.
Auch in diesem Jahr sind wieder hochkarätige Referenten angekündigt, damit Sie sich im oben genannten Rahmen qualifiziert fortbilden können und ein Erfahrungsaustausch gewährleistet werden kann.
Herr Polizeioberrat a.D. Herbert BENSING wird Sie zur 2. Fachtagung begrüßen.
Frau Rechtsanwältin Sabine PERQUY-FORKE und Herr Dipl.-Verw.-Wirt. (FH) Mario Döring werden als Moderatoren das Programm begleiten und Ihnen die nachfolgenden Referenten vorstellen.
Wir freuen uns daher, Sie für die 2. Europäische Fachtagung zu Sondertransporten am Donnerstag, dem 29.11.2018, als Fortbildung und Erfahrungsaustausch einladen zu dürfen.
Auf einen Blick:
- Tagungsort: 3G Tagungshotel | Werner-von-Siemens-Straße 12-14 | 36041 Fulda
- Beginn: 08:45 Uhr | Ende: 17:00 Uhr
- Tagungsgebühr: € 198,00, bei Frühanmeldung bis 29.10.2018: € 98,00
- Anmeldeschluss: 23.11.2018
Für die ersten 35 Anmeldungen übernimmt das 3G Kompetenzzentrum die Tagungsgebühr. Ein Zimmerkontingent wurde in unserem 3G Tagungshotel für den 28.11.2018 reserviert.
Gerne stehen wir für Rückfragen und Anmeldungen zu Ihrer Verfügung!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!