2. 3G Trainer- & Beratertag Ladungssicherung

Thema: Zertifizierung von Fahrzeugbauten, Aufbautenkomponenten, Ladeeinheiten und Ladungen unter rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Aspekten

Praktische Beispiele am 3G Lasi-Schulungsauflieger

Rudolf  Sander und Michael Paul werden die Entwicklungsschritte zu statischen und dynamischen Prüfungen aus technischer und wirtschaftlicher Sicht aufzeigen.

Die Bedeutung und den Wert von Zertifizierungen und Gutachten aus rechtlicher Sicht, wird Rechtsanwalt Ulrich Standke unter die Lupe nehmen.

Der Beratertag wird von den Vortragenden wechselweise und soweit möglich interaktiv moderiert.

 

Nutzen Sie die Möglichkeit während des Weiterbildungstages und beim anschließenden Come Together in aktiven Austausch mit Fachkollegen zu treten, Kontakte zu pflegen und Antworten auf Ihre Fragen zum Thema “Zertifizierung & Ladungssicherung” zu erhalten.

DIE THEMEN IM EINZELNEN:

PLANUNG UND DURCHFÜHRUNG VON ZERTIFIZIERUNGEN

  • Kosten
  • Nutzen

STATISCHE PRÜFUNGEN VON FAHRZEUGAUFBAUTEN GEM. DIN EN 12642 ANHANG A

MÖGLICHKEITEN DYNAMISCHER PRÜFUNGEN VON FAHRZEUGAUFBAUTEN UND LADUNGEN MIT Z.B.:

  • Stahl
  • Maschinen
  • Holz / Spanplatten
  • Altpapier
  • Papierrollen
  • Wellpappe
  • Weichverpackungen

ZERTIFIKATE UND GUTACHTEN IM JURISTISCHEN ALLTAG

  • Plichtenübertragung und Haftung
  • Erfüllung von Vorgaben im Zertifikat
  • Dokumentation und Überwachung
  • Bestand und Nachweismöglichkeiten gegenüber Kontrollbehörden
    und Versicherungen
  • Gerichtsverfahren im Zivil- und Strafrecht

Programm

Uhrzeit Programm
08:30 – 09:00 Uhr

Registrierung

ab ca. 16:30 Uhr

Come Together mit interessanten Fachgesprächen