Fachtagung „Großraum- und Schwertransporte“, Logistiktag & 11. Trainer- und Beratertag Ladungssicherung
Die Anzahl der Großraum- und Schwertransporte nimmt seit Jahren kontinuierlich auf unseren Straßen zu. Falsch beladene Fahrzeuge bergen ein besonders hohes Risiko in sich. Dazu müssen Fahrzeuge und Ladegüter über Einrichtungen verfügen, die den besonders hohen Anforderungen der Ladungssicherung in diesem Transportsegment gerecht werden.
Polizeikontrollen ergeben noch immer hohe Beanstandungsquoten. Bußgelder und Punkte in Flensburg sind oft die Folge.
Die VDI-Richtlinie 2700, Blatt 13, befasst sich ausführlich mit der Vorbereitung von Großraum- und Schwertransporten (GST). GST sind gekennzeichnet durch Ladegüter, die unteilbar sind. Die Transporte überschreiten hinsichtlich Abmessungen, Gesamtmasse und Achslasten die zulässigen Werte gemäß den Vorgaben der STVO.
Besonders interessant bei dieser Fachtagung sind Änderungen und anstehende Neuerungen zu Großraum- und Schwertransporten, so z. B. die neue „Straßenverkehr-Transportbegleitungsverordnung“ sowie der hohe Praxisbezug unserer erfahrenen Referenten Volker Bäuml vom Schwertransportunternehmen CC Bäuml GmbH und Dipl.-Ing. Rudolf Sander (DEKRA), der viele der erforderlichen Abnahmen als Sachverständiger durchgeführt hat.
….…ein MUSS für jeden, der mit Großraum- und Schwertransporten zu tun hat!
Termin:Programm: |
Dienstag, 10. September 2019, 08:30 — 17:30 Uhrab 08:15 Uhr Registrierung |
Ort: |
3G Europäisches Kompetenzentrum Ladungssicherung
|
Themen: |
|
Zielgruppen: |
|
Come Together / Networking – Vernetzen Sie sich!
Abgerundet wird der Tag durch einen Erfahrungsaustausch im persönlichen Gespräch beim
Come Together in unserer 3G Lounge.
Programmablauf
Ab 17:30 Uhr | Come Together |
Kosten
249 € für registrierte Trainer und Berater im Lasiportal zzgl. MwSt. (bitte geben Sie Ihre Berater-ID an).
299 € für Interessenten der Zielgruppen zzgl. MwSt.
Die Kosten für Verpflegung und Come Together sind im Preis inbegriffen.
Dieser Trainer- & Beratertag erfüllt die Anforderung als Weiterbildung gemäß BKrFQV und kann von uns
bescheinigt werden.
Anmeldung
» Jetzt online anmelden, per Tel.: +49 (0)661 3803080 oder unter info@3g-lasi.de
Informieren Sie sich zu unserem umfangreichen Seminarprogramm.